Mit dem Auto: Die Einfahrt zu unserem Grundstück befindet sich zwischen Hausnr. 118a und 122 neben der Mauer. Parkplätze sind auf dem Hof vor der Scheune vorhanden. Wenn ihr mit mehreren Gästen kommt, bildet bitte Fahrgemeinschaften, der Platz ist begrenzt.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bogestra Straßenbahn Linie 308/318, Haltestelle „Gerthe Mitte“. Von dort fährt die HCR Buslinie 321 bis zu Haltestelle „Am Krähennocken“.
Es reicht, wenn ihr circa 10 Minuten vor dem gebuchten Termin da seid.
Bei allen Alpaka-Erlebnissen empfehle ich (jahreszeitabhängig) Sonnen- und Insektenschutz, ggf. Allergiemittel bei Allergien gegen Birken, Heu, Gräser, Pollen etc. mitzubringen. Futter für die Alpakas bekommt ihr vor Ort von mir.
Alpakawanderungen:
Ich empfehle feste Schuhe mit gutem Profil, die auch dreckig werden dürfen, wetterfeste und robuste Kleidung, ggf. Regenjacken (keine flatternden Regenponchos und Regenschirme).
Yoga:
Bitte bringt ein Handtuch und etwas zu trinken mit (keine Glasflaschen). Yoga-Matten stellen wir.
Picknick:
Ihr müsst nur eure Snacks und Getränke mitbringen. Glas ist auf der Weide verboten. Glasflaschen können jedoch außerhalb der Weide gelagert werden. Ich decke den Tisch mit Tellern, Besteck und Tassen ein.
Sonstiges:
Solltet ihr euer Alpaka-Erlebnis verschieben oder absagen müssen, tut dies bitte rechtzeitig per Email oder telefonisch. Bitte beachtet dazu die Stornierungsbedingungen und die AGB.
Hunde müssen zu Hause bleiben. Zusätzliche Personen ohne Buchung können nicht mitgebracht werden. Unser gesamtes Gelände ist rauchfrei.
Spontane Hof- oder Zaunbesuche ohne Terminbuchung sind nicht möglich. Das Füttern der Alpakas ist strengstens verboten. Unser Gelände ist kameraüberwacht.